Lokale Regeln
LOKALE REGELN 2025
Unbewegliche Hindernisse: (R 16.1)
- Alle befestigten oder unbefestigten Wege oder Straßen.
- Loch Nr. 16 die Grenzpfähle von Loch Nr. 18.
- Mulch um Bäume herum.
Ungewöhnliche Bedingungen auf dem Golfplatz (Regel 16.1a) Freie Räumung.
- Alle durch Stöcke gekennzeichneten Bäume, einschließlich der Mulde: Störung des Stands des Spielers oder der absichtlichen Bewegung des Schlägers.
Bereich, in dem das Spielen unter abnormalen Bedingungen des Golfplatzes verboten ist (Regel 16.1f) kostenloser Abschlag.
- Loch 15: Bereich hinter dem Grün mit Zusatzoption Dropping Zone grüne Markierungen bis zu einer Tiefe von 2 Schlägern nach hinten.
- Alle Bereiche in Arbeit
Strafzone (Regel 17.1d).
- TROUSSEN 2 und 4: Zusätzliche Option: Dropping Zone. Jede DZ darf nur für einen Ball verwendet werden, der die Grenze der Zone zwischen den großen grünen Pfählen überschritten hat. DZ grüne Markierungen bis zu einer Tiefe von 2 Schlägern nach hinten.
Strafzone mit verbotenem Spiel (Regel 17.1e).
- Loch Nr. 15: Rote ZAP hinter dem Grün.
- Loch 18: Beide ZAPs am Abschlag.
Außerhalb der Grenze (Regel 18.2a)
- Loch Nr. 7: Das gegenüberliegende Ufer der roten Strafzone rechts.
- Loch 18: Interne HL zwischen den Löchern 18 und 16. Das gegenüberliegende Ufer der roten Strafzone vor dem Grün.
Out-of-Bounds: Definition der Grenzen:
- Alle inneren Pfähle des Elektrozauns für Wildschweine und/oder Out-of-Bounds-Pfähle. Die Linien haben Vorrang vor den Pfählen, die Vorrang vor den Zäunen haben.
TROUSS 2 und 4: Mein Ball ist ins Wasser gefallen
Feststellung: Je nachdem, wo der Ball in Bezug auf die großen grünen Pflöcke, die rechts und links des Grüns eingeschlagen sind, hingelangt, ergeben sich zwei Fälle.
Dropping Zone
1. Fall: Wenn der Punkt, an dem der Ball in die Strafzone gelangt, zwischen den beiden Pflöcken liegt:
- Regel Strafzone
- Aktion DZ obligatorisch (grün gefärbte Pflöcke).
- Strafe 1 Schlag gemäß der Regel Ball in Strafzone
Tipp Bestätigen Sie mit Ihren Mitspielern, dass der Ball zwischen den beiden Pflöcken gelandet ist.
2. Fall: Wenn der Eintrittspunkt des Balls in die Strafzone nicht zwischen den beiden Pflöcken liegt:
- Regel Strafzone, Regel 17, (2 Möglichkeiten).
a. Erneutes Spielen von der Stelle aus, von der der Schlag zuletzt ausgeführt wurde.
b. Zwei Schlägerlängen vom Eintrittspunkt des Balls
Strafe 1 Schlag
Platzierter Ball: Wenn der Ball eines Spielers auf einem Teil der gemähten allgemeinen Zone auf Fairwayhöhe oder darunter liegt, kann sich der Spieler einmalig kostenlos aus dieser Ausweichzone befreien, indem er den ursprünglichen Ball oder einen anderen Ball platziert und diesen spielt :
- Bezugspunkt: die Lage des ursprünglichen Balles.
- Größe der Ausweichzone, gemessen vom Referenzpunkt: bis zu einer Schlägerlänge oder mehr, wenn zum Ausweichen auf eine Rasenfläche,
- Einschränkungen für die Ausweichzone: "Darf nicht näher am Loch liegen als der Referenzpunkt" und "Muss innerhalb der generierten Zone liegen".